Kleingärtnerverein "Einigkeit" e.V.
 

Archiv

„Der Vorstand informiert“


Terminplanung 2025


29.03.2025 - 1. Arbeitseinsatz u. Sprechstunde Vorstand
05.04.2025 - Wasser anstellen
03.05.2025 - Gartenbegehung (Außenanlagen werden noch terminiert)
17.05.2025 - Jahreshauptversammlung
11.10.2025 - 2. Arbeitseinsatz u. Sprechstunde Vorstand
18.10.2025 - 3. Arbeitseinsatz u. Sprechstunde Vorstand
08.11.2025 - Wasser abstellen u. Ablesung Elektro- und Wasserzähler


Rechtzeitig vor den Terminen werden die Einzelheiten zur Durchführung durch Aushang bekanntgegeben.


Datenaktualisierung Mitglieder/Pächter


Unser Datenbestand muss aktualisiert werden. Wir bitten um zeitnahe Übermittlung (per eMail oder Zettel im Briefkasten) folgender Daten unserer Mitglieder/Pächter:


1. Gartennummer
2. Name, Vorname
3. Anschrift (Strasse u. Hausnummer, PLZ u. Wohnort)
4. Telefon
5. eMail-Adresse


Vielen Dank!

PDF-Dokument zum Ausdrucken
Der Vorstand informiert 2025.pdf (48.56KB)
PDF-Dokument zum Ausdrucken
Der Vorstand informiert 2025.pdf (48.56KB)


Uns allen wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches Gartenjahr 2025!


Hallo Gartenfreunde,


Am Samstag, 02. November 2024 findet von 9.00 - 12.00 Uhr statt:


1. Unser 4. Arbeitseinsatz: Treffpunkt 9.00 Uhr an der Werkstatt
2. Das Wasser wird abgestellt: Ab 8.00 Uhr wird das Wasser abgestellt.
3. Die Zählerstände für Wasser und Elektro werden abgelesen: Von 9.00 - 12.00 Uhr werden alle Elektrozähler durch den Vorstand abgelesen. Hierzu müssen alle Pächter in ihren Gärten anwesend sein (Unterschrift). Der Zugang zu den Zählern ist sicherzustellen.
4. Sprechstunde Vorstand: Nur nach Bedarf (bitte vorher anmelden).




Hallo Gartenfreunde,

Am Samstag, 26. Oktober 2024 findet unser 3. Arbeitseinsatz statt.
Treffpunkt: 9.00 Uhr an der Werkstatt
Ende: ca 12.00 Uhr
Außerdem: Sprechstunde des Vorstandes 9.00 - 12.00 Uhr Vereinshaus



Hallo Gartenfreunde,

hier kommt unsere Terminplanung für das 2. Halbjahr 2024:

  • 14.09.2024: 9.00 - 12.00 Uhr Gartenbegehung ( Pflegezustand, kleingärtnerische Nutzung, Bauordnung)
  • 02.11.2024: ab 9.00 Uhr letzter Arbeitseinsatz für dieses Jahr, gleichzeitig wird das Wasser abgestellt und die Zählerstände für Elektro- und Wasserverbrauch abgelesen.
  • (Rechtzeitig vor diesen Terminen werden durch Aushänge Einzelheiten zum Ablauf mitgeteilt.)
  • Sprechstunden des Vorstandes: 26.10.24 und 02.11.24 jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr oder durch Vereinbarung über Email einigkeit-ffo@web.de



Hallo Gartenfreunde,

am 14. September 2024 von 9.00 - 12.00 Uhr findet unsere Gartenbegehung (Pflegezustand, kleingärtnerische Nutzung, Bauordnung) statt.

Alle Pächter werden gebeten, dem Vorstand zur Begehung ungehinderten Zugang zu den Gärten zu gewähren (keine verschlossenen Tore!). Die Lauben werden nicht betreten.

Die Anwesenheit der Pächter ist fakultativ ("kann, muss aber nicht").

Das Ergebnis der Begehung wird protokolliert. Auffällige Gärten werden vor Ort (bei Anwesenheit) oder im Nachgang angesprochen und zum persönlichen Auswertungsgespräch am 26. Oktober 2024 von 9.00 - 12.00 Uhr im Vereinshaus geladen.

Der Vorstand




07/2024 - Die Arbeitsgruppe "Elektro" informiert:

Bislang haben sich 55 Pächter entschieden, digitale Zähler zu bestellen. Etwa 20 Pächter und Pächterinnen sind dagegen noch zurückhaltend. Wir bitten diese Pächter und Pächterinnen, ihre Einstellung zu überprüfen und ihre Bestellung der digitalen Zähler bei Benno Busse im Garten 57 gegen Bezahlung von 32,90 € abzugeben (Telefonnummer siehe Vereinsaushang).

30 Zähler konnten auch schon in den Gärten eingebaut werden. Wenn alle Pächter und Pächterinnen mitwirken, kann das Ziel der digitalen Ausstattung bis Jahresende durchaus zu 100 % erfüllt werden.

Wir weisen alle Pächter und Pächterinnen darauf hin, dass es in den nächsten Tagen und Wochen zu kurzfristigen Stromabstellungen kommen kann, um die Verteiler und Leitungsverbiindungen prüfen zu können.

Mit freundlichen Gruß von der AG




Einladung zur Jahreshauptversammlung

Samstag, 01. Juni 2024 - 10.00 Uhr im Vereinshaus

Auf seiner Sitzung am 15.02.2024 hat der Vorstand folgende Entscheidung getroffen: Die Führung des Vereins übernimmt ab sofort als amtierender Vorsitzender Gfd. Frank Fäckeler.

Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bestätigung des Versammlungsleiters und der Tagesordnung
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht zur Finanzlage und -planung
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht Sachstand Wasser- und Elektroprojekt
7. Aussprache
8. Beschlussfassung
9. Vorschlag des neuen Vorstandes / Kassenprüfer
10. Wahl des Vorstandes / Kassenprüfer
11. Schlusswort des neuen Vorsitzenden

Der Vorstand

Liebe Gartenfreunde,

am Samstag, den 13. April 2024 wird das Wasser angestellt. 

Wir möchten Euch bitten, alle Hähne und Schieber vorher zu schließen.Geöffnet wird um 9.00 Uhr. Wasserentnahme nicht vor 12.00 Uhr! (Unser Wasserobmann benötigt diese Zeit zur Überprüfung der Leitungen unter Druck.)

Die Anwesenheit der Pächter ist erwünscht, aber nicht zwingend.
Aber: Jeder Wasserverlust durch undichte Leitungen und Ventile geht zu Lasten des Vereins und seiner Mitglieder/Pächter. Deshalb besser persönlich vor Ort anwesend sein und überprüfen.

Der Vorstand


Termine 1. Halbjahr 2024

Hallo Gartenfreunde,

Am 13. April 2024 ab 9.00 Uhr stellen wir das Wasser wieder an.
Am 27. April 2024 ab 9.00 Uhr führen wir unseren 1. Arbeitseinsatz durch.
Am 04. Mai 2024 erfolgt ab 9.00 Uhr der nächste Arbeitseinsatz.
Am 01. Juni 2024 um 10.00 Uhr ist unsere Mitglieder-Versammlung.
Hinweis. Rechtzeitig vor diesen Terminen werden durch Aushänge               Einzelheiten zum Ablauf mitgeteilt.

Der Vorstand wünscht allen Gartenfreunden eine erfolgreiche Gartensaison 2024.


Werte Gartenfreundin, werter Gartenfreund

Im Zusammenhang mit dem  Rücktritt unseres Vorsitzenden hatte der Vorstand eine vorgezogene Neuwahl schon im März in Erwägung gezogen. 

Auf seiner Sitzung am 15.02.2024 hat der Vorstand folgende Entscheidung getroffen: Die FüAuf hrung des Vereins übernimmt ab sofort als amtierender Vorsitzender Gfd. Frank Fäckeler

Die anstehende Neuwahl des Vorstandes erfolgt auf der Jahreshauptversammlung im Sommer (Termin muss noch festgelegt werden).

Der Vorstand


Werte Gartenfreundin, werter Gartenfreund,


Ich wende mich persönlich an alle Vereinsmitglieder um mitzuteilen,
dass ich hiermit als Vorsitzender aus gesundheitlichen Gründen von meiner Funktion zurücktrete.


Meinen Rücktritt habe ich dem Vorstand auf der Sitzung am 07.12.2023 angekündigt.


Der Verein ist weiterhin voll handlungsfähig. Bis zu einer Neuwahl übernimmt die 2. Vorsitzende Gfdn. Ursula Liebig die Funktion der amtierenden Vorsitzenden.


Aufgrund dieser besonderen Situation hat der Vorstand beschlossen, die geplante Neuwahl 2024 bereits am 23.03.2024 durchzuführen.
Die Einladung wird dazu rechtzeitig erfolgen.


Danke für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und das Verständnis.
Danke an alle, die den Verein unterstützt und geholfen haben.
Vielleicht kann ich im Rahmen meiner Möglichkeiten weiterhin noch etwas für
unseren Verein tun.


Helmar Uhlemann


Ablesung Termin 01. - 04.11.2023

Die E-Zählerstände werden von jedem Mitglied per Mail oder mit Zettel (handschriftlich oder Foto) im Briefkasten am Vereinshaus hinterlegt. Damit ist eine Anwesenheit zum Termin nicht mehr notwendig. Bei Nichteinhaltung des Termins erfolgt laut Gebührenordnung eine Mahngebühr.
Das Wasser wird am 04.11.23 abgestellt. Die Ablesung erfolgt durch den Vorstand.

Liebe Gartenfreunde,
die Gartensaison geht bald zu Ende. Einige Aufgaben stehen noch an.
Zwei
Arbeitseinsätze sind noch offen:
- am Samstag, den 21.10.23 und am Samstag, den 28.10.23 jeweils um 9.00 Uhr an der Vereinslaube.
Wer noch seine Arbeitsstunden leisten muss, hat hier die Möglichkeit.

Einladung zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Samstag, 16.09.2023 um 14.00 Uhr im Vereinshaus.
Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Bestätigung des Versammlungleiters und der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache
  6. Beschlussfassung
  7. Schlusswort


Liebe Gartenfreunde, im Anschluss wollen wir gemeinsam in einer gemütlichen Runde Grillen, etwas Trinken und dabei Erfahrungen austauschen.


Hallo Gartenfreunde

Im Anschreiben zur Jahresrechnung haben wir schon über die Termine der Arbeitseinsätze informiert.

Wir starten am 15. und 22. April jeweils um 9 Uhr.
Treff: Vereinslaube

Eine Anmeldung/ Vorinformation wäre für uns hilfreich  (Anruf, WhatsApp, Mail, Gespräch)

Zur Erinnerung: Die Herbst-Arbeitseinsätze finden am 21.und 28. Oktober statt.

Die Sprechzeiten des Vorstandes für das erste Halbjahr haben wir wie folgt festgelegt:
27.04. , 25.05. und 29.06.  jeweils von 16 bis 18 Uhr.


Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
Das neue Gartenjahr startet langsam. Vielleicht machen einige schon Pläne oder  checken das Saatgut. Und ein paar Fleißige schneiden die Obstbäume.

Auch wir vom Vorstand haben uns Gedanken gemacht und für 2023 einen Arbeitsplan aufgestellt. Hier gibt es schon einmal einen Vorab-Überblick:

25.03.   Wasser anstellen
15.04.   1. Arbeitseinsatz
22.04.  2. Arbeitseinsatz
20.05.  Begehung der Anlage durch den Stadtverband
16.09.  Jahreshauptversammlung
21.10.  3. Arbeitseinsatz
28.10.  4. Arbeitseinsatz
04.11.  Wasser abstellen

Auch in 2023 werden wir weiter an der Hauptwasserleitung arbeiten und das Projekt in diesem Jahr zum Abschluss bringen. Inzwischen haben wir schon mehr als 3.000 m PE-Rohre verlegt. Unser Dank geht an alle Helfer, die mehr als ihre Pflichtstunden geleistet haben. Ein besonderes Dankeschön gebührt dabei unserem Wasserobmann.

Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches und sonniges Gartenjahr mit etwas mehr Regen, einer guten Ernte, maximaler Erholung und viel, viel Spaß beim Garteln.

Wir wünschen allen Gartenfreundinnen und Gartenfreunden ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2023.

Der Vorstand



Wasser stopp und Ablesung

Am Samstag, den 05. November 2022 werden wir das Wasser abstellen.
Beginn 9.00 Uhr.
Bitte alle Haupt- und Nebenhähne nach dem Ablesen öffnen.
Jeder Pächter sollte beim Ablesen anwesend sein oder einen Vertreter beauftragen.


Arbeitseinsatz

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 findet ein weiterer Arbeitseinsatz statt. Treffpunkt ist 9.00 Uhr auf dem Zentralen Platz vor dem Vereinshaus.
Wir hoffen auf gutes Wetter.


Hallo Gartenfreunde,
Einladung zur Jahreshauptversammlung   -  Samstag, den 10. September 2022  -  10.00 Uhr im Vereinshaus
Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bestätigung des Versammlungsleiters und der Tagesordnung
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache
6. Beschlussfassung
7. Schlusswort des neuen Vorstandes

Ab 12.00 Uhr findet ein Grillfest statt. Getränke sind mitzubringen.
Der Vorstand wünscht eine rege Beteiligung.
Der Vorstand


 

 

Wichtig


Die Stadt Frankfurt (Oder) hat folgende Anordnung bezüglich der Bewässerung von Rasen- und Gartenflächen erlassen:



Hallo Gartenfreunde,
der nächste Höhepunkt der Erneuerung unserer Wasserleitung steht bevor:
Folgene Termine sind geplant:

Samstag, 23. Juli 2022
Ab 9.00 Uhr Ausschachtarbeiten für den Verteilerkasten P. 15 zum Herstellen des Fundaments. Werkzeug bitte mitbringen. Weitere Terminabsprachen für die Fertigstellung erfolgen vor Ort.

Samstag, 27. August 2022
Treffpunkt: 10.00 Uhr vor Parzelle 15
Einweisung: Auf der Parkplatzgemeinschaft für die Ausschachtung der zukünftigen Rohrleitungen. Die Pächter der Parzellen 1 bis 22 sollten anwesend sein.

Samstag, 17.September 2022
Einbringen der gesamten Rohrleitung in den ausgeschachten Wegen. Danach werden die Gräben wieder verschlossen.

Achtung: Diese Termine können auch als Gemeinschaftsarbeit abgerechnet werden.

Der Vorstand

Hallo Gartenfreunde, wie wäre es mit einem kleinen Gartenfest / Spielenachmittag / Kaffee trinken / lustiger Unterhaltung?
Am Samstag, den 02.07.2022, treffen wir uns ab 15.00 Uhr vor dem Vereinshaus.
Kaffee sponsert der Verein. Kuchen wünschen wir von unseren fleißigen Frauen mitzubringen.
Kinder sind erwünscht und sollten unterhalten werden.
Gartenfreunde - bringt Ideen und Bereitschaft mit.
Der Vorstand

 


Frühling: Wir krempeln die Ärmel hoch, basteln und bauen, bereiten die Beete vor. Auch an der neuen Wasserleitung wird fleißig gearbeitet.

Am Sonnabend, dem 02. April 2022 wird um 9.00 Uhr in unserer Gartenanlage das Wasser angestellt. Dafür ist es wichtig, das in jedem Garten jemand anwesend ist.



 

Liebe Gartenfreunde,

 

 

im Menüpunkt "Unser Verein" findet ihr unter Beschlüsse unsere neue Beitrags- und Gebührenordnung, die auf der Jahreshauptversammlung am 16.10.2021 einstimmig beschlossen wurde.

Außerdem hat der Schatzmeister Reiner Mertes auf eigenen Wunsch sein Amt abgegeben und Sabine Knop ist von der Mitglieder-versammlung einstimmig zur neuen Schatzmeisterin gewählt worden.

 

 

Bitte denkt daran, euren Abrechnungszettel für die Arbeitsstunden 2021 bis zum 04.12.21 abzugeben.

 

 


 

 

 

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung  am 16.10.2021 um 10:00 Uhr.
Ende: gegen 11:30 Uhr
Ort: Vereinslaube

 

Tagesordnung:

 

 

  1. Eröffnung mit Bestätigung des Versammlungsleiters und der Tagesordnung
  2. Bericht des Vorstandes
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Aussprache zum Bericht des Vorstandes und zum Bericht der Kassenprüfer
  5. Beschlussfassung
  6. Verabschiedung Schatzmeister und Wahl der neuen Schatzmeisterin
  7. Schlusswort

 

In der Aussprache werden nur Themen zugelassen, die beim Vorstand angemeldet sind.

 


30. August 2021


WASSERPROJEKT 2021

Am Samstag, den

18. September 2021  um 9.00 Uhr

starten wir einen Arbeitseinsatz.

 

Schwerpunkt sind das Ausschachten und wieder Verschließen des Rohrgrabens.

Teamarbeit ist gefragt, um das Projekt so schnell wie möglich fertig zu stellen.

Die neue Leitung wird bis zu euren Hauptabsperrventil verlegt. Die Wasserzähler befinden sich dann in unseren Verteilerkästen.

Der Schacht sollte im Schnitt 50 bis 60 cm tief       und 20 - 30 breit sein und sollte sich auf der Westseite der Gärten 39 - 52 befinden. Der Aushub kommt auf die Ostseite der Gärten 23 - 38.

Die alte Leitung bleibt bis zum Ende der Saison noch in Betrieb.



 


 



 

14. April 2021


Liebe Gartenfreundinnen und -freunde

Geschafft. Auch unser Kleingartenverein hat jetzt eine Website. Klar, ganz fertig ist sie nicht - und das wird sie auch nie sein. Denn


  • wir berichten hier ständig über Neuigkeiten im Vereinsleben,
  • veröffentlichen wichtige Termine für unsere Vereinsmitglieder,
  • verraten euch, wann wieder ein freier Garten in unserer Anlage gepachtet werden kann und
  • plaudern aus dem Nähkästchen bzw. über den Gartenzaun.


Es lohnt sich also, ab und zu hier vorbei zu schauen und wünschen euch und uns viel Spaß beim Entdecken unserer Gartenseiten.



 

Das merke ich mir!